Veltins Vini­ci­us

Ein Han­no­ve­ra­ner mit exqui­si­ter Spring­pfer­de-Abstam­mung, Cha­rak­ter und Aus­se­hen, erobert nicht nur die Lein­wand. Sei­ne Besit­ze­rin, die Trai­ne­rin und Spring­rei­te­rin Mir­jam Bor­gaes, hat sich von mir ein Por­trait ihres Wal­lachs gewünscht und bekommt nun eine gan­ze Rei­he von Dru­cken mit ihrem Vierbeiner.

Vom Foto zum Artwork

Weil ich am Bei­spiel die­ses schö­nen Pro­jekts dar­stel­len kann, wie mei­ne exklu­si­ven Kunst­wer­ke ent­ste­hen, wel­che Hür­den es gibt und was sich alles auf Basis mei­ner Illus­tra­tio­nen zau­bern lässt, wer­de ich es nach und nach detail­liert vor­stel­len. Wie immer, sagen die Bil­der aber mehr als 1.000 Worte…

Aus­schnitt der Foto­vor­la­ge von Vini­ci­us © Mir­jam Borgaes

Das Kunst­werk im Werden

Das Aus­gangs­fo­to ist zwar eine schö­ne Auf­nah­me, aber die Datei hat eine sehr gerin­ge Bild­auf­lö­sung. Infol­ge­des­sen exis­tiert in den dunk­len Berei­chen des Fotos kei­ne Dar­stel­lung mehr und auch in den hel­len Berei­chen las­sen sich kaum Details erkennen. 

Aus­schnitt mei­ner digi­ta­len Zeich­nung von Vini­ci­us in Arbeit.
Kom­po­si­ti­on aus den Hip­sta­ma­tic-Fotos der Burg­mau­er in Mar­vão und einer Wolke.

Druck auf Lein­wand und mehr

Der ers­te Druck auf Lein­wand ent­stand bei der Fir­ma Fine­Art­Print. Die Farb­wie­der­ga­be im Druck ist etwas anders als am Bild­schirm, und selbst bei ver­schie­de­nen Druck­ver­fah­ren kann die Farb­ge­bung trotz Ver­wen­dung von ein und der­sel­ben Datei abwei­chen. In der Druck­vor­stu­fe umgeht man das Pro­blem zwar eigent­lich durch die Ver­wen­dung von ent­spre­chen­den Farb­pro­fi­len, doch macht die Viel­falt der Anbie­ter und Ver­fah­ren, mit denen ich arbei­te, das Kon­zept schwer umsetzbar. 

Detail­auf­nah­me des Dru­ckes auf Lein­wand in Gale­rie-Qua­li­tät von FineArtPrint.

Der Wal­lach hat oben­drein eine druck­tech­nisch schwer greif­ba­re Fell­far­be, die ich mög­lichst rea­lis­tisch ein­ge­fan­gen habe. Der Druck auf matt­glän­zen­der Lein­wand erzeugt einen spek­ta­ku­lä­ren Effekt: in jeder Umge­bung, in jedem Licht, sieht das Kunst­werk anders aus. Vini­ci­us stört sich aber wahr­schein­lich nicht daran.

Das Por­trait von Vini­ci­us auf einem Sommerkleid.

Equus Art mit Ande­ren teilen

Equus Art hat ein Pro­fil bei Face­book und Insta­gram. Dort könnt Ihr Euer Lieb­lings­mo­tiv im Freun­des­kreis tei­len. Über Eure Unter­stüt­zung wür­de ich mich freuen!

Zurück zum Blog

Zur Start­sei­te