Ein Hannoveraner mit exquisiter Springpferde-Abstammung, Charakter und Aussehen, erobert nicht nur die Leinwand. Seine Besitzerin, die Trainerin und Springreiterin Mirjam Borgaes, hat sich von mir ein Portrait ihres Wallachs gewünscht und bekommt nun eine ganze Reihe von Drucken mit ihrem Vierbeiner.
Vom Foto zum Artwork
Weil ich am Beispiel dieses schönen Projekts darstellen kann, wie meine exklusiven Kunstwerke entstehen, welche Hürden es gibt und was sich alles auf Basis meiner Illustrationen zaubern lässt, werde ich es nach und nach detailliert vorstellen. Wie immer, sagen die Bilder aber mehr als 1.000 Worte…

Das Kunstwerk im Werden
Das Ausgangsfoto ist zwar eine schöne Aufnahme, aber die Datei hat eine sehr geringe Bildauflösung. Infolgedessen existiert in den dunklen Bereichen des Fotos keine Darstellung mehr und auch in den hellen Bereichen lassen sich kaum Details erkennen.


Druck auf Leinwand und mehr
Der erste Druck auf Leinwand entstand bei der Firma FineArtPrint. Die Farbwiedergabe im Druck ist etwas anders als am Bildschirm, und selbst bei verschiedenen Druckverfahren kann die Farbgebung trotz Verwendung von ein und derselben Datei abweichen. In der Druckvorstufe umgeht man das Problem zwar eigentlich durch die Verwendung von entsprechenden Farbprofilen, doch macht die Vielfalt der Anbieter und Verfahren, mit denen ich arbeite, das Konzept schwer umsetzbar.

Der Wallach hat obendrein eine drucktechnisch schwer greifbare Fellfarbe, die ich möglichst realistisch eingefangen habe. Der Druck auf mattglänzender Leinwand erzeugt einen spektakulären Effekt: in jeder Umgebung, in jedem Licht, sieht das Kunstwerk anders aus. Vinicius stört sich aber wahrscheinlich nicht daran.


Equus Art mit Anderen teilen
Equus Art hat ein Profil bei Facebook und Instagram. Dort könnt Ihr Euer Lieblingsmotiv im Freundeskreis teilen. Über Eure Unterstützung würde ich mich freuen!